Vereinswesen
Allgemeine Vereinsarbeit, Durchführung von Fachtagungen, und Kursen, Betreuung von Studenten und Praktikanten sowie eine technische Literatursammlung beinhaltet das Vereinswesen.
Mehr lesenPrüfungen von HS – Betriebsmitteln vor Ort und im Labor sowie Engineering
Prüfungen von Hochspannungsbetriebsmittel und Anlagen, Isolationsdiagnosen.
Prüfung von Mittelspannungskomponenten im Labor, Beratung und Expertisen...
Erdungsprobleme, EMV, EMF, Netzvorgänge
Messungen und Berechnungen von Erdungssystemen, Untersuchungen elektrischer und magnetischer Felder und Probleme der elektromagnetischen Verträglichkeit, sowie von Netztransienten und Überprüfung der Netzqualität.
Mehr lesenIsolierölanalysen
Dielektisch-chemische Analysen, Zersetzungsgas und Furananalysen und andere spektographische Methoden.
Untersuchung der Alterungsbeständigkeit von flüssigen und festen Isolierstoffen sowie Expertisen.
Veranstaltungen & Aktuelles
FKH-Fachtagung 2017: Zustandsbeurteilungen von ölisolierten Transformatoren und Messwandlern
Tagungsleitung: Martin Hässig, Swissgrid
Hochschule für Technik Rapperswil, Aula
Datum: Mittwoch, 22. November 2017
Forschungsprojekt 1
Die FKH ist beim Projekt „Hybrid HVAC / HVDC overhead lines in Switzerland“ beteiligt, das schon im Jahr 2014 angelaufen ist und von Prof. Dr. Christian Franck (ETHZ) geleitet wird. Dazu wird von der FKH zusammen mit der ETH ein Langzeitmodellversuch mit einem AC und einem DC Leiterseil in der Versuchsstation Däniken vorbereitet.
MehrAktuelle Publikation
Signal Delay Effects of Solid Dielectrics
on Time-of-Flight Measurements in GIS
So-called ‘time-of-flight’ (TOF) measurements have been employed for locating PD sources within GIS for over 20 years.
Forschungsprojekt 2
Forschungsprojekt Hydrogenerator-Diagnose Alterungsbedingte Schäden der Statorisolation sind ein häufiger Grund für ungeplante Ausfälle von Hydrogeneratoren. Für den Betreiber sind solche Ausfäl
Mehr