Current Publication
Transienten‐ und Oberwellenmessungen mit unkonventionellen Wandlern
Die FKH hat in den letzten Jahren eine zunehmende Anzahl an Transienten- und Oberwellenmessungen
(PQ-Messungen) bis in die höchsten Netzebenen durchgeführt. Konventionelle induktive
Spannungswandler sind für Netzfrequenz ausgelegt und haben aufgrund von tiefen Resonanzstellen in
der Regel keine ausreichende Bandbreite für die präzise Messung dieser höherfrequenten
Netzphänomene. Die FKH hat daher Methoden erprobt und eingesetzt, wie mit unkonventionellen
Wandlern (bzw. Teilern) temporäre Transienten- und Oberwellenmessungen an vielen Stellen im Hochund Höchstspannungsnetz mit geringem Aufwand möglich sind. Die kapazitiven Messprinzipien dieser
Methoden weisen im Vergleich zu den induktiven Betriebswandlern wesentlich höhere Bandbreiten auf
und ermöglichen damit auch die Messung von transienten Spannungen bis in den MHz-Bereich.
Der Beitrag stellt die verschiedenen Messmethoden vor und enthält eine Auswahl an Anwendungsbeispielen der FKH.